Asuka-Zeit

Die Asuka-Zeit (jap. 飛鳥時代, Asuka jidai; 538 (religionsgeschichtlich) oder 592710) ist eine Periode der japanischen Geschichte.[1] Sie bildet die zweite Hälfte der Yamato-Periode. Ihren Namen erhielt sie davon, dass sich die kaiserliche Residenz damals meistens in Asuka-kyō befand. Kunstgeschichtlich unterteilt man die Asuka-Zeit weiter in die Suiko-Zeit (推古時代, Suiko jidai) von 552–645, wobei 552 offiziell der Buddhismus übernommen wurde, und die Hakuhō-Zeit (白鳳時代, hakuhō jidai) von 645–710.

  1. 飛鳥時代. In: 日本大百科全書(ニッポニカ) bei kotobank.jp. Abgerufen am 21. Februar 2021 (japanisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search